BBNBI verwendet folgende Methode, um die gesamte Abschlussnote zu berechnen:
Zuerst wird der Durchschnitt von allen Tests eines Kurses berechnet. Dieser Durchschnitt entspricht 20% der Gesamtnote. Dazu kommt die Note der Abschlussprüfung, die 80% der Gesamtnote entspricht.
 
Zum Beispiel: 
 
Ein Kurs hat 4 Lektionen.
 
            Die Noten der einzelnen Lektion waren: 50, 65, 83 und 100.        
            Der Durchschnitt ist 74,5 (was auf 75 aufgerundet wird). 
            Das entspricht 15 Punkten der Gesamtnote (20%).
 
            Die Note der Abschlussprüfung war 100. 
            Das entspricht 80 Punkten der Gesamtnote (80%)
 
            15+80 = 95. Also ist die Gesamtabschlussnote 95.
 
            Übrigens, der Computer rundet alle Noten ab.