Vierundachtzig Stunden lang zuhören – da muss es schon eine besondere Stimme sein. Zum Beispiel die von Reiner Unglaub, aus dessen Mund man nun die gesamte Lutherbibel vorgelesen bekommt. „Ein von Andacht und Bescheidenheit geprägter Grundton“, so schrieb kürzlich ein Kritiker – eine Umschreibung für den Lesestil Unglaubs, mit der er sich gut getroffen findet. „Ich stelle mir meine Hörerinnen und Hörer vor – und denen lese ich nicht einfach etwas vor, sondern ich antizipiere den Text für sie, um ihn nahe zu bringen. Dahinein lege ich die vorsichtige Einladung zur Begleitung. Den Schatz, den ich mit meinen Hörern zusammen aus dem gelesenen Text bergen möchte, ist nicht aufreizend sichtbar, aber lohnend. Die ‚Schmackhaftigkeit’ kommt durch die Interpretation.“
Reiner Unglaub; Jahrgang 1942, ist von Geburt an blind, ordinierter evangelischer Pfarrer, Sprecherzieher und professioneller Sprecher. Bis 2004 war er künstlerischer Leiter der Bayerischen Blindenhörbücherei in München. Er wirkt in zahlreichen Rundfunk- und Hörbuchproduktionen mit.
Unglaub, der kürzlich auch auf einer Theaterbühne als Sprecher in einem Stück mitwirkte, bereitet sich auf Sprachaufnahmen sehr gründlich vor. „Wie beim Lesen mit den Augen, so bin ich in der Braille-Ausgabe, aus der ich den Text lese, auch mit meinen Fingern immer schon etwas weiter. Das schnelle Lesen der Punktschrift, dafür bin ich wahrscheinlich einfach begabt.“
Hier bei dem Biblischer Hörfunk, im Programm Tägliche Bibellese können Sie Reiner Unglaub hören, und so von ihm in einem Jahr die gesamte Bibel vorgelesen bekommen. Die Tägliche Bibellese hören Sie jeden Tag um 05:30, 12:30 und um 15:00 Uhr.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Reise durch das Buch der Bücher.